

Das Sprengkommando
Dauer: | 90 Minuten |
Alter: | ab 10 Jahre |
Gruppengröße: | ab 10 Personen interessant |
Vorbereitung: | keine |
Material: | Wecker, Fahne, Schatz |
Spielebeschreibung
Eine Burg, ein Lager, oder ein Gebäude muss verteidigt werden. Ein Sprengkommando versucht die Burg zu zerstören. Die Gruppe wird daher in 2 Gruppen aufgeteilt, die durchaus auch gleich groß sein können. Die eine Gruppe muss nun versuchen an die gegnerische Burg anzuschleichen und dort irgendwo im Umkreis von 10-100 Metern (oder an genau vorgegebenen geheimen Orten) einen oder mehrere Wecker zu platzieren, der genau auf das Spielende eingestellt wird. Die Burg- oder Lagerverteidiger versuchen dies natürlich zu verhindern. Es dürfen Gefangene gemacht werden, die für 5-10 Minuten dann vom Spiel aussetzen müssen. Die Angreifer können Ablenkungsmanöver starten. Das Spiel ist für die Dunkelheit am besten geeignet.
Alternative
Es kann zusätzlich auch noch eine Fahne oder ein Schatz vorhanden sein, den die Angreifer erobern können. Es sind verschiedene Varianten denkbar, je nach Anzahl der Mitspieler und dem vorhandenen Gelände.
Wertung
Die Angreifer haben gewonnen, wenn es ihnen gelingt den Wecker im vereinbarten Umkreis der Burg anzubringen, oder wenn es ihnen gelingt die Fahne, oder den Schatz zu erobern. Ist die Spielzeit beendet und der Wecker klingelte nicht, oder die Fahne bzw. Schatz ist noch vorhanden, dann haben die Burginsassen gewonnen.
[ © Das Copyright liegt bei www.gruppenspiele-hits.de bzw. beim Verfasser ]
© www.gruppenspiele-hits.de